RealWear Datenbrillen richtig desinfizieren
Selbstverständlich kann man auch das HMT-1 und das HMT-1Z1 desinfizieren. Alle Infos dazu hier.
Selbstverständlich kann man auch das HMT-1 und das HMT-1Z1 desinfizieren. Alle Infos dazu hier.
„Mit Adtance Support als videobasierte, audiovisuelle Lösung bot sich uns selbst in der Krisenzeit die Möglichkeit, Abnahmen gemeinsam mit unseren Kunden durchzuführen.“
Implementierungspartner Ayes hat gemeinsam mit Ubimax ein weiteres Projekt in der Tschechischen Republik umgesetzt.
Direkte Anbindung an One Drive, Indonesisch, neuer Web Browser und mehr via FOTA verfügbar!
Instandhaltungsarbeiten und Instandsetzung von komplexen Produktionsanlagen mit der weltweit ersten Datenbrille für explosionsgefährdeten Bereiche.
Haupteinsatzgebiet ist das kurzfristige Hinzuziehen von Experten bei Anlagenstörungen.
Mit der Release 11 werden im größeren Umfang Enterprise Mobility Management Lösungen unterstützt. Für Infos und Anleitung bitte klicken.
Außergewöhnliche Bilder mit engagierten MitarbeiterInnen bei RHI Magnesita, Kunde von Barcotec in Österreich.
Durch den Video Support auf Basis der innovativen Adtance Smart Service Plattform können sich Fachleute aus der Ferne live zuschalten.
ÖBB Postbus GmbH gewinnt für ihr Smart Glass Projekt mit Nagarro und der HMT-1 den TÜV Austria Wissenschaftspreis
Neue Funktionen: „Recent Apps“ nun auch am RW Explorer verfügbar.
Nach dem Start von „RealWear Cast“ (kabellose Spiegelung des Display) schließt das RW Cast Fenster automatisch und vieles mehr!
09. Dezember in Amsterdam: RealWear Connect – das Event von und mit Kunden und Partnern